Sonja Berger | Linkedin® Digital Recruiting
Digitales Recruiting gewinnt zunehmend an Bedeutung. Reichweite und Bekanntheit eines Unternehmens können mit digitalen Medien erhöht werden. Dies spielt eine entscheidende Rolle sowohl für Active und Passive Sourcing als auch für Employer Branding.
Der individuelle Auftritt von Mitarbeiter:innen kann durch Personal Branding und Corporate Influencer zusätzlich unterstützt werden.
Auch der Einsatz von Ads auf Facebook, Instagram und LinkedIn® erhöht die Reichweite von Digital Recruiting. Der wachsende Einsatz und die Bedeutung bei TikTok für HR werden kurz aufgezeigt.

Sonja Berger: Wie können Corporate Influencer das Recruiting unterstützen?
Digitales Recruiting gewinnt zunehmend an Bedeutung. Reichweite und Bekanntheit eines Unternehmens können mit digitalen Medien erhöht werden. Dies spielt eine entscheidende Rolle sowohl für Active Sourcing als auch für Employer Branding. Der individuelle Auftritt von Mitarbeiter:innen kann durch Personal Branding und Corporate Influencer zusätzlich unterstützt werden. Auch der Einsatz von Ads auf Facebook, Instagram und LinkedIn erhöht die Reichweite von Digital Recruiting. Der wachsende Einsatz und die Bedeutung bei TikTok für HR werden kurz aufgezeigt.
Digitales Recruiting ist ein wichtiger Baustein des modernen HR-Managements. Unternehmen sollten sich die Zeit nehmen, um ihre Strategie zu entwickeln und die richtigen Kanäle für ihre Zielgruppe zu identifizieren. Der Einsatz digitaler Medien ist nicht nur für Active Sourcing und Employer Branding relevant, sondern auch für das Personal Branding und die Gewinnung von Corporate Influencern.
Sonja Berger: Wie können Ads auf sozialen Medien das Recruiting verbessern?
Sonja Berger, Head of Talent Acquisition bei der Blueinthemiddle GmbH, ist eine Expertin für das Recruiting in sozialen Medien. In ihrem Vortrag “Wie können Ads auf sozialen Medien das Recruiting verbessern?” stellte sie verschiedene Strategien vor, wie Unternehmen ihre Reichweite und Bekanntheit in sozialen Medien erhöhen können. Frau Berger empfiehlt zunächst, die Zielgruppe genau zu definieren. Dies ist wichtig, um die richtigen Kanäle und Inhalte zu identifizieren. Darüber hinaus ist es wichtig, den Aufwand für die Erstellung der Ads sowie die Kosten für die Schaltung in den sozialen Medien im Auge zu behalten. Eine weitere wichtige Strategie ist es, die Ads so anzupassen, dass sie sowohl für die Nutzer als auch für die Suchmaschinen optimiert sind. Dazu ist es notwendig, Keywords in den Ads zu verwenden, die Nutzer tatsächlich eingeben, wenn sie nach einer bestimmten Stelle suchen. Auch die Verwendung von Bildern und Videos kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeit der Nutzer auf die Ads zu lenken.
Über Sonja Berger
🚀 WIE KANN ICH SIE UNTERSTÜTZEN?
Sie möchten Ihren Personal Brand mit Social Media und Social Networks aufbauen?
Sie suchen nach einem professionellem Speaker zu Digitalen und Social Media Themen?
Sie suchen einen Trainer, der Ihr Know-how oder das Know-how Ihres Teams bzgl. Social Media verbessert?
Sie möchten einen Digitale Marketing Strategie für Ihr Unternehmen entwerfen?
Sie möchten Ihr Business mit Facebook oder Instagram Ads ankurbeln?.
Sie möchten Ihr persönliches Profil oder das Profil der Firma auf LinkedIn und XING verbessern?
Sie möchten mehr wissen über Online Marketing und Analytics?
Sie suchen jemanden, der Ihr Content Marketing oder Blogging unterstützt?
🔵 MEINE STORY
2009 absolvierte ich den Studiengang CAS “Women back to Business” an der Universität St. Gallen. Dort bekam ich die Gelegenheit Schindler Management Ltd. bei einer Studie zu “Social Media und Employer Branding” zu unterstützen. Das war der Initialpunkt für mich, 2011 eine eigene Firma zu gründen. Seit dieser Zeit unterstütze ich viele Unternehmen bei ihren Social Media Strategien. Zusätzlich absolvierte ich 2017 den CAS “Digital Marketing Specialist” an der FHNW.
👩🏽🎓 MEIN HINTERGRUND
Ursprünglich studierte ich Betriebswirtschaft an der Universität Passau. 1997 folgte ein Doktorandenstudium an der Universität St. Gallen mit Focus auf E-Learning und Knowledge Management. Von 1999-2007 arbeitete ich bei der IMG AG, einem Spin-off der Universität St. Gallen. Von 2007-2011 arbeitete ich für die 2BCS AG im Bereich ERP Evaluationen und Projektmanagement.
Empfehlungen für Sonja Berger
Sonja Berger | Digital Recruiting
Digitales Recruiting gewinnt zunehmend an Bedeutung. Reichweite und Bekanntheit eines Unternehmens können mit digitalen Medien erhöht werden. Dies spielt eine entscheidende Rolle sowohl für Active und Passive Sourcing als auch für Employer Branding. Der individuelle Auftritt von Mitarbeiter:innen kann durch Personal Branding und Corporate Influencer zusätzlich unterstützt werden. Auch der Einsatz von Ads auf Facebook, Instagram und LinkedIn erhöht die Reichweite von Digital Recruiting. Der wachsende Einsatz und die Bedeutung bei TikTok für HR werden kurz aufgezeigt.