Personal Branding auf LinkedIn: Tipps & Tricks.

Personal Branding auf LinkedIn: Tipps & Tricks.

Eine weitere Möglichkeit, um Deine Personal Brand auf LinkedIn® zu stärken, ist die regelmäßige Teilnahme an Diskussionen in verschiedenen Gruppen. So kannst Du nicht nur neue Kontakte knüpfen, sondern Dich auch als Expert:in oder Kenner:in in bestimmten Bereichen positionieren!

Ein LinkedIn-Profil ist die Basis für Aufbau und Stärkung Deiner personalisierten Marke. Mit einem klaren und professionellen Profil hebst Du Dich von anderen ab und lenkst die Aufmerksamkeit der richtigen Leute auf Dich. Ein starkes Profil kann Dir dabei helfen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen, Karrierechancen wahrzunehmen und sogar neue Kunden oder Geschäftspartner zu gewinnen.

LinkedIn® ist eine überragende Plattform, um Dein Personal Branding aufzubauen. Durch die Verwendung der richtigen Strategien kannst Du auf LinkedIn eine große Reichweite erzielen und Dich von der Konkurrenz abheben. Folge einfach den Tipps dieser vier Speakerinnen, um Dein LinkedIn-Profil zu optimieren und Deine Personal Branding-Strategie auf die nächste Stufe zu heben.

Wofür ist ein LinkedIn-Profil gut?

LinkedIn® ist eine Social-Media-Plattform, die sich auf Business-Netzwerke und Karrieremöglichkeiten konzentriert. Mit mehr als 500 Millionen Mitgliedern weltweit ist es die größte Online-Plattform ihrer Art.

Ein LinkedIn-Profil ist eine Möglichkeit, die Karriere voranzutreiben oder das Unternehmen zu stärken. Denn LinkedIn® ist nicht nur eine Plattform für B2B-Unternehmen, sondern auch für Personal Branding.

Personal Branding ist die Kunst, sich selbst als Marke zu etablieren. Dabei geht es darum, herauszufinden, was Dich besonders macht und diese Eigenschaften dann bewusst zu kommunizieren.

Mit einem starken Personal Branding kannst Du Dich von Mitbewerbern abheben oder Deiner Karriere einen Schub verleihen.

Wenn Du also auf der Suche nach Expertinnen und Experten für Personal Branding bist, dann ist die LiLoDACH 2022 genau richtig. Lass Dich inspirieren: Vier der besten LinkedIn-Profile für Personal Branding vom Feinsten kommen zum Event. Sei dabei!

Index für: Personal Branding auf LinkedIn: Tipps & Tricks.
    Add a header to begin generating the table of contents

    Wofür ist ein LinkedIn-Profil gut?

    LinkedIn ist eine Social-Media-Plattform, die sich auf Business-Netzwerke und Karrieremöglichkeiten konzentriert. Mit mehr als 500 Millionen Mitgliedern weltweit ist es die größte Online-Plattform ihrer Art.

    Mit dem LinkedIn-Profil stellen sich die Nutzer:innen vor und geben anderen Netzwerkmitgliedern die Gelegenheit, sich ein Bild von Dir zu machen.

    Personal Branding ist die Kunst, sich selbst als Marke zu etablieren. Dabei geht es darum, herauszufinden, wie Du Deine besonderen Eigenschaften bewusst kommunizierst.

    Mit einem starken Personal Branding hebst Du Dich von der Konkurrenz ab oder gibst Deiner Karriere Anschub.

    Vier der populärsten Profile im LinkedIn-Netzwerk erlebst Du live am 24. Juni 2022 auf der LiLoDACH 2022. Jede von ihnen hat sich aufsehenerregend in die Aufmerksamkeit gebracht – jede beeindruckend anders.

    Du hast Dir vielleicht schon einige Gedanken über Personal Branding gemacht und Dich gefragt, wie Du Deine eigene Marke aufbauen kannst. Vielleicht hast Du auch gelesen, dass LinkedIn® ein hervorragender Ort ist, um Deine Personal Brand zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen. Aber wie genau kannst du das anstellen? In diesem Artikel stellen wir Dir die Expertinnen und Experten für Personal Branding vor, damit du weißt, an wen Du Dich wenden kannst, wenn Du Hilfe brauchst.

    Sarah Sommer | Starke Marken müssen spalten!

    Da gibt es zig Personal Branding Spezialisten. Alle bauen Marken auf. Jeder will eine Marke sein.
    Ergebnis?

    Du siehst vor lauter Marken die Einzigartigkeit nicht mehr.

    Wie also in dem ganzen Markenwust selbst noch als starke und erfolgreiche Marke auffallen?
    Und vor allen Dingen, bei den Menschen, die Du auch wirklich erreichen möchtest?

    Du musst spalten!
    Du darfst Dir erlauben, Dich unbeliebt zu machen.
    Du darfst Dir erlauben, nicht von jedem x-beliebigen Hans und Franz gemocht zu werden.

    Welche Möglichkeiten Du hast, zu spalten und wie Du dadurch eine treue Fanbase aufbaust, erfährst Du in meinem Vortrag.

    Dina Brandt | Menschen, Marken, Geschichten und Geschäfte

    Wie man aus Menschen Marken macht und durch Geschichten das Geschäft stärkt. In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, dass Unternehmen nicht nur eine Marke, sondern auch eine Geschichte haben.

    Dina Brandt | Menschen, Marken, Geschichten und Geschäfte

    Verena Schmitz | Lerne, wie Dein LinkedIn® Profil FÜR Dich von allein arbeitet und Anfragen generiert!

    Pimp your LinkedIn Profil – für Selbstständige und Unternehmer:innen.

    Wir sprechen über:

    – Wie wichtig Dein LinkedIn Profil ist, um Kunden zu gewinnen!
    – Welche Bereiche besonders wichtig sind und was Du auf Deinem Profil integrieren solltest.
    – Wie Du über LinkedIn und außerhalb von LinkedIn öfter von Deiner Zielgruppe gefunden wirst.
    – Wie Du Deine Zahlen im Dashboard erhöhst.
    – Was Deine potenziellen Kunden auf Deinem Profil lesen wollen.

    Verena Schmitz | Lerne, wie Dein LinkedIn® Profil FÜR Dich von allein arbeitet und Anfragen generiert!

    Du erhältst handfeste Tipps, wie Du Dein LinkedIn Profil sofort optimieren kannst!”

    Michaela Rietz | Wertschätzende Kommunikation online und offline. Du bist bereits eine Marke. Überzeuge mit Deiner Persönlichkeit!

    Egal ob online oder offline – wenn Du auf der Suche nach neuen Kontakten und Kunden bist, solltest Du immer versuchen, eine positive und wertschätzende Kommunikation zu pflegen. Denn nur so kannst Du Dich von Deiner besten Seite zeigen und die Menschen von Dir überzeugen.

    Welche Inhalte sollten in einem LinkedIn-Profil enthalten sein?

    In den vergangenen Jahren ist das Thema Personal Branding immer wichtiger geworden. Viele Menschen wollen wissen, wie sie sich selbst am besten vermarkten können. Wenn du auch dazu gehörst und dir noch nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, dann bist du hier genau richtig. Denn in diesem Artikel stellen wir dir die Expertinnen und Experten für Personal Branding vor.

    Die erste Person, die wir dir vorstellen möchten, ist Sarah Sommer. Sie ist Expertin für strategisches Kommunikationsdesign und hilft Menschen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und zu vermarkten. Auf ihrem LinkedIn-Profil gibt es viele nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Personal Branding.

    Eine weitere Person, die du kennen solltest, ist Dina Brandt. Einer der führenden Experten für Employer Branding in Deutschland. Auf ihrem LinkedIn-Profil gibt es viele interessante Informationen und Artikel zum Thema Boomer und Generation XYZ Branding.

    Wie kann man seine Kontakte auf LinkedIn erweitern?

    Wenn es um Personal Branding geht, ist Michaela Rietz eine Expertin, die man kennen sollte. Sie hilft Menschen dabei, ihre persönliche Marke zu stärken. Michaela ist auch Co Autorin des Buches “EINFACH MACHEN”. Auf ihrer Profil-Seite findest du viele nützliche Tipps und Tricks für das Aufbauen deiner eigenen Marke.

    Wenn du dich also für Personal Branding interessierst und mehr darüber erfahren möchtest, sind Lisa Pfahler und Jana Eggers two women you should definitely follow.

    Eine dritte Person, die dir beim Thema Personal Branding helfen kann, ist Verena Schmitz. Sie hilft Menschen dabei, ihr berufliches Profil zu entwickeln und zu vermarkten. Auf ihrem LinkedIn-Profil findest du viele interessante Tipps und Infos rund um das Thema Karriereentwicklung.

    Wenn du mehr über das Thema Personal Branding erfahren möchtest, solltest du unbedingt auch diese drei Personen folgen und dich von ihnen inspirieren lassen!

     

    Was sind die wichtigsten Regeln für das Personal Branding auf LinkedIn?

    LinkedIn ist eine der wichtigsten Plattformen, wenn es um das Thema Personal Branding geht. Denn hier kannst du deine Kompetenzen und Fähigkeiten perfekt in Szene setzen und so potentielle Arbeitgeber oder Kunden von dir überzeugen. Doch welche Regeln solltest du beim Personal Branding auf LinkedIn beachten? Wir haben die wichtigsten für dich zusammengestellt:

    1. Sei klar und präzise in deiner Selbstpräsentation Dein Profil ist das A und O beim Personal Branding auf LinkedIn. Es ist die erste Visitenkarte, die Menschen von dir bekommen und sollte deshalb möglichst klar und präzise sein. Achte daher darauf, dass deine Angaben stimmen und lasse keine wichtigen Informationen weg. Ein guter Tipp ist, dein Profil regelmäßig zu überarbeiten und immer aktuell zu halten.
    2. Nutze die Möglichkeiten von LinkedIn optimal aus LinkedIn bietet dir viele verschiedene Möglichkeiten, um dich selbst zu präsentieren. Nutze diese Chance! Stelle beispielsweise relevante Inhalte in den Bereichen „Über mich“, „Aktivitäten“ und „Projekte“ ein und verlinke diese mit deiner Website oder anderen Social Media Kanälen. Auch ein professionelles Profilfoto ist wichtig, damit Menschen dich gleich ernst nehmen.
    3. Vernetze dich mit anderen Personen LinkedIn ist eine hervorragende Plattform, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und sich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, mit denen du gerne in Kontakt treten möchtest, und sende ihnen persönliche Nachrichten. So kannst du auf dich aufmerksam machen und neue Kontakte knüpfen – ideal für dein Personal Branding!

    Was kostet eigentlich LinkedIn Personal Branding?

    Personal Branding LinkedIn expertin, Die Kosten fürs Personal Branding variieren stark. Viele unterschiedlichen Faktoren und Anbieter beeinflussen den Preis. Wer über typische Branding Agenturen geht, muss mit Beträgen zwischen 20.000 und 200.000 Euro rechnen. Für kleine Unternehmen und Einzelpersonen ist das viel zu teuer.

    Wie kann LinkedIn Personal Branding dir helfen?

    Personal Branding ist die Idee, dass jeder seine eigenen Botschaften, Ideen, Gedanken und Visionen teilen kann, um seine Persönlichkeit, Kompetenzen und Leistungen erfolgreich nach außen zu kommunizieren.

    Was versteht man unter LinkedIn Personal Branding?

    Wenn es um Personal Branding LinkedIn expertin geht, steht der Mensch im Mittelpunkt- mit seiner Persönlichkeit, seinen Kompetenzen und Leistungen. Wie bei anderen Marken kann man hier von Markenkernwerten und Spitzenleistungen sprechen.

    Personal Branding auf LinkedIn: 4 Expertinnen
    Personal Branding auf LinkedIn: 4 Expertinnen

    Eine weitere Möglichkeit, um Deine Personal Brand auf LinkedIn® zu stärken, ist die regelmäßige Teilnahme an Diskussionen in verschiedenen Gruppen. So kannst Du nicht nur neue Kontakte knüpfen, sondern Dich auch als Expert:in oder Kenner:in in bestimmten Bereichen positionieren! Ein LinkedIn-Profil ist die Basis für Aufbau und Stärkung Deiner personalisierten Marke. Mit einem klaren und professionellen Profil hebst Du Dich von anderen ab und lenkst die Aufmerksamkeit der richtigen Leute auf Dich. Ein starkes Profil kann Dir dabei helfen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen, Karrierechancen wahrzunehmen und sogar neue Kunden oder Geschäftspartner zu gewinnen. LinkedIn® ist eine überragende Plattform, um Dein Personal Branding aufzubauen. Durch die Verwendung der richtigen Strategien kannst Du auf LinkedIn eine große Reichweite erzielen und Dich von der Konkurrenz abheben. Folge einfach den Tipps dieser vier Speakerinnen, um Dein LinkedIn-Profil zu optimieren und Deine Personal Branding-Strategie auf die nächste Stufe zu heben. 01:30 Dina Brandt | Menschen, Marken, Geschichten und Geschäfte Wie man aus Menschen Marken macht und durch Geschichten das Geschäft stärkt. In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, dass Unternehmen nicht nur eine Marke, sondern auch eine Geschichte haben. 02:44 Sarah Sommer | Starke Marken müssen spalten! Da gibt es zig Personal Branding Spezialisten. Alle bauen Marken auf. Jeder will eine Marke sein. Ergebnis? Du siehst vor lauter Marken die Einzigartigkeit nicht mehr. Wie also in dem ganzen Markenwust selbst noch als starke und erfolgreiche Marke auffallen? Und vor allen Dingen, bei den Menschen, die Du auch wirklich erreichen möchtest? 04:20 Verena Schmitz | Lerne, wie Dein LinkedIn® Profil FÜR Dich von allein arbeitet und Anfragen generiert! Pimp your LinkedIn Profil – für Selbstständige und Unternehmer:innen. Wir sprechen über: – Wie wichtig Dein LinkedIn Profil ist, um Kunden zu gewinnen! – Welche Bereiche besonders wichtig sind und was Du auf Deinem Profil integrieren solltest. – Wie Du über LinkedIn und außerhalb von LinkedIn öfter von Deiner Zielgruppe gefunden wirst. – Wie Du Deine Zahlen im Dashboard erhöhst. – Was Deine potenziellen Kunden auf Deinem Profil lesen wollen. Verena Schmitz | Lerne, wie Dein LinkedIn® Profil FÜR Dich von allein arbeitet und Anfragen generiert! Du erhältst handfeste Tipps, wie Du Dein LinkedIn Profil sofort optimieren kannst!” 05:23 Michaela Rietz | Wertschätzende Kommunikation online und offline. Du bist bereits eine Marke. Überzeuge mit Deiner Persönlichkeit! Egal ob online oder offline – wenn Du auf der Suche nach neuen Kontakten und Kunden bist, solltest Du immer versuchen, eine positive und wertschätzende Kommunikation zu pflegen. Denn nur so kannst Du Dich von Deiner besten Seite zeigen und die Menschen von Dir überzeugen. Welche Inhalte sollten in einem LinkedIn-Profil enthalten sein? In den vergangenen Jahren ist das Thema Personal Branding immer wichtiger geworden. Viele Menschen wollen wissen, wie sie sich selbst am besten vermarkten können. Wenn du auch dazu gehörst und dir noch nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, dann bist du hier genau richtig. Denn in diesem Artikel stellen wir dir die Expertinnen und Experten für Personal Branding vor. Die erste Person, die wir dir vorstellen möchten, ist Sarah Sommer. Sie ist Expertin für strategisches Kommunikationsdesign und hilft Menschen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und zu vermarkten. Auf ihrem LinkedIn-Profil gibt es viele nützliche Tipps und Tricks rund um das Thema Personal Branding. Eine weitere Person, die du kennen solltest, ist Dina Brandt. Einer der führenden Experten für Employer Branding in Deutschland. Auf ihrem LinkedIn-Profil gibt es viele interessante Informationen und Artikel zum Thema Boomer und Generation XYZ Branding. Wie kann man seine Kontakte auf LinkedIn erweitern? Wenn es um Personal Branding geht, ist Michaela Rietz eine Expertin, die man kennen sollte. Sie hilft Menschen dabei, ihre persönliche Marke zu stärken. Michaela ist auch Co Autorin des Buches “EINFACH MACHEN”. Auf ihrer Profil-Seite findest du viele nützliche Tipps und Tricks für das Aufbauen deiner eigenen Marke. Wenn du dich also für Personal Branding interessierst und mehr darüber erfahren möchtest, sind Lisa Pfahler und Jana Eggers two women you should definitely follow. Eine dritte Person, die dir beim Thema Personal Branding helfen kann, ist Verena Schmitz. Sie hilft Menschen dabei, ihr berufliches Profil zu entwickeln und zu vermarkten. Auf ihrem LinkedIn-Profil findest du viele interessante Tipps und Infos rund um das Thema Karriereentwicklung. Wenn du mehr über das Thema Personal Branding erfahren möchtest, solltest du unbedingt auch diese drei Personen folgen und dich von ihnen inspirieren lassen!

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert