Auf diesen Seiten haben wir uns bereits damit beschäftigt, dass LinkedIn-Videos das Social Selling verbessern. Hier stellen wir einige der Vertreter dieser Botschaft und ihre Sessions auf der LinkedIn Local D A CH vor.
LinkedIn® ist die weltweit größte Business-Netzwerkplattform mit mehr als 610 Millionen aktiven Nutzern. Es ist die erste Wahl für Unternehmen und Fachleute, wenn es darum geht, berufliche Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen. Dies macht LinkedIn® zu einem idealen Ort, um eine Marke zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen.
Videos zählen zu den beliebtesten Inhalten auf LinkedIn®. Das soziale Netzwerk hat kürzlich verkündet, dass das Abspielen von Videos in den Newsfeeds der Nutzer:innen nun doppelt so häufig vorkommt wie noch vor einem Jahr. Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass LinkedIn-Videos immer beliebter werden und dass Unternehmen diese Chance nutzen sollten, um ihre Zielgruppe zu erreichen.
Es gibt viele Gründe, warum LinkedIn-Videos für Social Selling so wichtig sind. Hier ist einer davon: Videos erhöhen die Sichtbarkeit der Marke!
Mit mehr als 610 Millionen aktiven Nutzern ist LinkedIn die größte Business-Netzwerkplattform auf dem gesamten Erdball. Dies bedeutet, dass Du eine riesige Zielgruppe mit Deinen Videos erreichen kannst. Mit den richtigen Videos machst Du Deine Marke bei einer großen Anzahl von Menschen bekannt und präsentierst Dein Unternehmen vor potenziellen Kunden.
Warum LinkedIn-Videos für Social Selling so wichtig sind
Die Expertinnen und der Experte waren sich einig, dass LinkedIn-Videos für Social Selling enorm wichtig sind. Durch die Einbindung von Videos in das eigene Profil können Unternehmen ihr Aufmerksamkeitsprofil steigern und die Sichtbarkeit der eigenen Marke erhöhen. Zudem können Videos dazu beitragen, Kontakte zu potenziellen Kunden zu knüpfen und die Beziehung zu bestehenden Kunden zu stärken.
Melanie Dauth Social Selling mit System: Verkaufen ohne Kaltakquise – das 1x1 von Social Media und LinkedIn®
Kenne ich oder kenne ich nicht – Jede Woche zwei neue Kundenanfragen über LinkedIn® erhalten, das möchten so einige. Sich mit fremden Menschen vernetzen, um sich ein Netzwerk aufzubauen, das möchten viele nicht. Komisch, oder? Was für ein Widerspruch. Woher sollen denn die Kunden kommen, wenn Ihr nicht bereit seid, Euch ein funktionierendes Netzwerk aufzubauen? Die Menschen, die von ihrem Netzwerk leben können, weil sie darüber regelmäßig Anfragen erhalten, haben mindestens 4-stellige Kontakte hier auf LinkedIn. Eine gute Strategie und Kontinuität gehören selbstverständlich genauso dazu.
Jolanthe Maria Bendik | LinkedIn® Persönlichkeitsentwicklung und Erfolg mit Podcast & Intuition- Sei authentisch!
Das Podcast-Fieber ist ausgebrochen … gehörst Du auch schon dazu?
Möchtest auch mal auf die Bühne eines Podcasts oder startest Du gerade selbst als Podcaster durch?
Was hat ein Podcast mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun und wie authentisch soll ich sein?
Wie sieht die Bühne aus, auf der ich mich bewegen möchte – als Podcaster oder als Gast/Gästin?
Was unterscheidet Podcasts voneinander?
Was bedeutet „Erfolg“ für einen Podcaster?
Wie lade ich interessante Gäste in meinen Podcast ein?
Welche Rolle spielt meine Intuition? Soll ich nicht nur auf meine Ratio vertrauen?
Ich nehme Dich mit auf meine Podcast-Reise aus „Gedanken achten Leben“ und Du erhältst Antworten auf Deine Fragen …
Patrick Staack | Linkedin® Video Content: Mit wenig Aufwand auf mehreren Plattformen sichtbar werden
Wer Video-Content macht, steht schnell vor der Wahl, auf welcher Plattform er seinen Content ausspielen soll. LinkedIn®, YouTube, Insta oder TikTok? Aber warum auf ein Netzwerk beschränken? Warum nicht auf allen Plattformen ausspielen? Wer denselben Content auf unterschiedlichen Plattformen ausspielt, merkt schnell, dass das nicht viel bringt. Jedes Netzwerk funktioniert anders.
In dieser LinkedIn Local DACH Session zeige ich Dir, warum LinkedIn® am wichtigsten für Dich ist, Du aber auf jeden Fall auch YouTube nutzen solltest. Und wie Du mit wenig Aufwand auch auf Insta und TikTok etwas für Dein Business tun kannst. Du musst nicht für jede Plattform eigene Videos machen, aber eben auch nicht überall das Gleiche hochladen.
Emily Erker | Mit LinkedIn Live - erfolgreich netzwerken & beim Personenmarken-Aufbau
Kirsten Biema | Nutze Linkedin® Live-Videos zur Kundenakquise und werde zum Vordenker in Deiner Branche
In meinem Vortrag werde ich darüber sprechen, wie man Live-Videos zur Kundenakquise und Kundenbindung optimal einsetzen kann und so zum Vordenker der eigenen Branche wird.
Das Live-Streaming-Publikum unterscheidet sich stark vom Fernseh- oder Videopublikum. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, herauszufinden, was sie wollen, und es ihnen dann zu geben.
Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass über 76 % der Menschen eher einen Live-Stream ansehen, wenn sie wissen, dass er ihnen exklusive Inhalte bietet, die anderswo nicht zu finden sind.
Insofern ist es wichtig zu wissen, für wen man auf welche Art welchen Content produziert. Daher gebe ich in meinem Vortrag Tipps dazu, wie man ansprechende Inhalte für das Live-Streaming-Publikum erstellt, den Livestream aufsetzt und mit welchen Tricks man einen unverkennbaren Wiedererkennungswert schaffen kann.
Tipps für den perfekten Aufbau deines LinkedIn-Videos
Willst du wissen, wie du dein LinkedIn-Video perfekt aufbaust? Dann hör dir diesen Vortrag von Expertinnen und Experten bei der Veranstaltung LinkedIn Local D A CH 2022 an. Sie geben wertvolle Tipps, wie du dein Video so gestaltest, dass es die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe auf sich zieht und dich von der Konkurrenz abhebt.
Beispielvideos, die dich inspirieren
LinkedIn Local DACH ist eine Veranstaltung, bei der Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen über ihre Erfahrungen mit LinkedIn sprechen. Bei der Veranstaltung wird es auch Beispielvideos geben, die dich inspirieren können.