Wie kann ich mein LinkedIn Profil als Recruiter optimieren

Wie kann ich mein LinkedIn® Profil als Recruiter optimieren

Das Werteversprechen, das Arbeitgeber bestehenden und zukünftigen Mitarbeitenden geben, kann beim Recruiting den maßgeblichen Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Bei der Bildung der Employer Value Preposition (EVP) sollten Mitarbeiter, beispielsweise auf LinkedIn® miteinbezogen werden, denn sie sind es, die die Unternehmens EVP bei der Kommunikation mit Dritten, positiv schildern und authentisch bestätigen. Im Optimalfall spiegelt das LinkedIn-Profil das Werteversprechen.

So nutzen Recruiter auf LinkedIn® Employer Branding effektiv

Das Active Sourcing, also die aktive Recruiter-Suche nach passenden Talents hat sich unter dem Fachkräftemangel und im Zeichen von New Work für manche Berufe und Branchen stark verändert. Sie gleicht eher einer Suche im Heuhaufen. Interessante Kandidatinnen und Kandidaten werden heutzutage beinahe täglich mit Kontaktanfragen von Recruitern und Personalagenturen überflutet. Ist die eigene Ansprache clever und aussagekräftig, rückt die Nachricht in den Fokus statt in den Spamordner.

Index für: Wie kann ich mein LinkedIn Profil als Recruiter optimieren
    Add a header to begin generating the table of contents

    Dr. Claudia Hümpel | Mit Live-Streaming auf LinkedIn® (und anderen Plattformen) genau die richtigen Mitarbeiter*innen gewinnen

    Nie war es einfacher als JETZT, mit smarten Content-Formaten einen authentischen Einblick in Dein Unternehmen zu gewähren und die richtigen Menschen auf Dich als großartigen Arbeitgeber aufmerksam zu machen. Live-Streaming ist so ein Format und lässt sich leichter umsetzen, als Du glaubst.

    Mit nur wenigen technischen Hilfsmitteln ist es möglich, parallel auf mehreren Plattformen live zu gehen.
    Daher eignen sich Live-Formate auch hervorragend für kleine Unternehmen, um sich authentisch zu präsentieren und so nicht nur Kunden, sondern vor allem die dringend benötigten Fachkräfte auf sich aufmerksam zu machen.
    In meinem Vortrag zeige ich Dir, wie Du mit einem regelmäßigen Live-Format auf LinkedIn und anderen Social-Media Plattformen das Fenster in den Arbeitsalltag Deines Unternehmens öffnest, damit das Interesse von potenziellen Bewerber:innen weckst und so genau die richtigen Mitarbeiter*innen gewinnst.

    Inés Constantin Kleven | Personal und Employer Branding auf LinkedIn® – Ganz ohne GlamourBranding

    Das Personal Branding von Bewerbern ist das Employer Branding von Unternehmen. Beide Seiten durchlaufen einen ähnlichen Prozess, beide Seiten wünschen sich dasselbe: Eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
    Social Media und insbesondere LinkedIn ist mittlerweile DIE Plattform für Stellen- und Mitarbeitersuchende. Aber viele betreiben mehr Schein als Sein. Und scheitern dabei kläglich. #stopglamourbranding
    Anhand meines Employer-Employee Framework erkläre ich dir, welche Schritte du unternehmen kannst um eine ehrliche und glamourfreie Basis für eine gute Zusammenarbeit, Beziehung und damit Vertrauen zu schaffen. Sowohl für Deinen Personal Brand als auch für den Employer Brand deines Unternehmens.

    IMarketa Burger | Employer Branding mit LinkedIn®: Wie Du Bewerberherzen aller Generationen im Sturm eroberst

    Du möchtest erfahren, wie Du mit LinkedIn Deine Arbeitgebermarke stärken kannst, um nie wieder unter „Fachkräftemangel“ zu leiden und stattdessen die Menschen anzuziehen, die Deinen Unternehmenserfolg mit Dir gemeinsam gestalten?
    Meine Vorstellung von Employer Branding mit LinkedIn:
    Du zeigst Dich auf angenehme Weise und gibst authentische Einblicke in Dein Unternehmen. Dadurch erreichst Du die Menschen, die zu Dir passen. Und wie genau locke ich auch erfahrene Experten an? Gibt es sie überhaupt auf LinkedIn? Wollen Mitarbeitende der Generation X, Y, Z und Babyboomer unterschiedliche Dinge? In meinem Vortrag zeige ich Dir, wie Du Bewerberherzen aller Generationen eroberst und zum begehrten „great place to work“ wirst.

    Mourad Bihman | Social Recruiting mit Linkedin

    Impulse, best practices und No-Go´s zum Thema Social Recruiting. Auch die Frage, warum Social Recruiting mehr ist, als nur Stellenanzeigen auf Social Media zu schalten, beantworten wir.

    Sonja Berger | Linkedin® Digital Recruiting

    Digitales Recruiting gewinnt zunehmend an Bedeutung. Reichweite und Bekanntheit eines Unternehmens können mit digitalen Medien erhöht werden. Dies spielt eine entscheidende Rolle sowohl für Active und Passive Sourcing als auch für Employer Branding.

    Sonja Berger | Digital Recruiting

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert